Ohrakupunktur & Zahnmedizin

 

Was ist Akupunktur?
Die Akupunktur ist ein jahrtausendealtes Therapieverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie beruht auf dem Wissen, dass der Körper von Energiebahnen (Meridianen) durchzogen ist, die mit Organen, Muskeln und Nerven in Verbindung stehen. Durch das Setzen feiner Nadeln an genau definierten Punkten wird der Energiefluss reguliert und das innere Gleichgewicht unterstützt.

 

Warum Akupunktur?
Akupunktur wirkt ganzheitlich: Sie kann Schmerzen lindern, das Immunsystem stärken, Stress abbauen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Viele Patienten empfinden die Behandlung als entspannend und ausgleichend.

 

 

Akupunktur in der Zahnmedizin
Auch im zahnärztlichen Bereich hat die Akupunktur ihren festen Platz. Sie kann unterstützend eingesetzt werden bei:

  • akuten oder chronischen Zahnschmerzen

  • Kiefergelenksbeschwerden (CMD, Verspannungen)

  • Würgereiz bei Behandlungen oder Abdrücken

  • Zahnarztangst und innerer Unruhe

  • Heilungsunterstützung nach Eingriffen

  • Amalgamausleitung
  • Material-Austestung: Prüfung der individuellen Verträglichkeit von Füllungen, Kronen oder Implantaten

  • Erkennung und Behandlung von Störfeldern (z. B. durch entzündete Zähne oder Narben), die den gesamten Organismus belasten können

Damit bildet die Akupunktur eine wertvolle Brücke zwischen Zahnmedizin und Allgemeingesundheit. Wenn Sie mehr über Störfelder und die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Organen erfahren möchten, lesen Sie hier weiter: → [Zahn-Organ-Beziehungen]

 

 

 

 

 

Messbare Diagnostik
Ein besonderer Vorteil der Ohrakupunktur ist die objektive Überprüfbarkeit. Mit dem Pointo Select messen wir am Ohr elektrische Spannungsunterschiede im Millivolt-Bereich. Gesunde Areale zeigen keinen Ausschlag. Treten jedoch Abweichungen auf, weist dies zuverlässig auf eine Störung im System hin. So wird sichtbar, wo Belastungen bestehen – und Akupunktur kann gezielt dort ansetzen, wo der Körper Unterstützung braucht. Gleichzeitig liefert diese Diagnostik eine wertvolle Grundlage für fundierte Therapieentscheidungen.