Beim ersten Termin nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Neben einer genauen Bestandsaufnahme Ihrer Zähne und des Zahnhalteapparates betrachten wir immer auch den Menschen als Ganzes. Denn Zähne stehen in enger Verbindung mit Körper, Gesundheit und Wohlbefinden.
Zur Abklärung gehört in der Regel eine digitale Röntgenaufnahme (Panoramaschichtaufnahme). Falls Sie bereits eine aktuelle Aufnahme (nicht älter als zwei Jahre) besitzen, können Sie uns diese gerne vorab zukommen lassen oder zum Termin mitbringen.
Unser Tipp:
Um die Bestandsaufnahme zu vervollständigen, ist eine genaue Vermessung des Zahnhalteapparates erforderlich. Diese erfolgt üblicherweise im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung – sinnvoll
ist es, diese Untersuchung bereits vor dem Beratungstermin durchführen zu lassen.
Ihre Vorbereitung:
Damit wir Sie optimal beraten können, bringen Sie bitte Folgendes – soweit vorhanden – mit:
ausgefüllter Anamnesebogen (Download auf unserer Webseite)
Medikamentenliste
Allergiepass
Bonusheft
aktuelles Röntgenbild (max. 2 Jahre alt)
Aus allen Informationen entwickeln wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die sich sowohl in zeitlichem als auch in finanziellem Aufwand unterscheiden. Diese Wege besprechen wir ausführlich mit Ihnen und beziehen dabei Ihre Wünsche und Vorstellungen mit ein. So entsteht ein individuell abgestimmtes Konzept – nicht nur für Ihre Zähne, sondern für Ihre Gesundheit im Ganzen.
Sie entscheiden den Weg:
Sie dürfen die Unterlagen gerne mit nach Hause nehmen und in Ruhe darüber nachdenken, welcher Behandlungsweg für Sie passt. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, erstellen wir für Sie einen
detaillierten Behandlungsplan. Diesen können Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung einreichen. Sobald die Rückmeldung vorliegt und Sie sich bereit fühlen, vereinbaren wir gemeinsam
die nächsten Behandlungstermine.
So entsteht ein Behandlungskonzept, das nicht nur Ihre Zähne stärkt, sondern Ihr gesamtes Wohlbefinden unterstützt.